Hallo ,
in meinem ersten Blogbeitrag geht es um Waldyoga.
“Ich ging im Walde so vor mich hin und nichts zu suchen , das war mein Sinn“(Goethe)
Tatsächlich bewirkt ein Waldspaziergang schon so viel Gutes und manchmal können wir uns garnicht erklären, warum wir uns danach so gestärkt und ausgeruht fühlen- der Kopf ist wieder frei!
Der Wald hat eine beruhigende und erdende Wirkung auf den Menschen. Dein Körper produziert mehr Killerzellen , die dein Immunsystem stärken und Krankheitserreger und potentielle Tumorzellen bekämpfen. Das haben Forscher herausgefunden. Diesen Effekt führen sie auch auf die botanischen Duftstoffe zurück- die sogenannten Terpenoide. Was erwartet Euch beim Waldyoga? Die Meisten denken bestimmt ans “Bäumeumarmen“ , das dürft ihr auch gerne machen, wenn ihr möchtet. Es geht aber hauptsächlich um Yogaübungen im Wald in Kombination mit der Atmung. Schon den Weg in den Wald verbinden wir mit einer Gehmeditation. Wir nehmen die Umgebung bewusst wahr mit allen Geräuschen und Gerüchen- lassen unseren Blick schweifen, um im Wald anzukommen. Mit den ersten Schritten spüren wir dann die Verbindung der Füße zum Boden, wie der Rest des Körpers schwer nach unten zieht und wie alles mit der Bewegung mitschwingt. Was macht der Körper beim gehen? Jeder horcht in sich rein und konzentriert sich nur auf das eigene Tempo und den natürlichen Fluss des Atems. Anschliessend sucht sich jeder einen geeigneten Platz und dann geht es auch schon los. Ich bevorzuge Standübungen im Wald und die Schuhe müsst ihr nicht ausziehen, da man ja nicht so genau weiß, welche Viecher man vorfindet( Zecken, Ameisen ect). Aber das soll uns nicht abschrecken. Wir beginnen auch, wie im klassischen Unterricht, mit einer Anfangsentspannung im stehen und kommen dann zu den Übungen, die etwas länger gehalten werden. Darauf folgt dann am Ende eine kurze Entspannung, die wir im Sitzen ausführen.
Dazu kann sich dann jeder einen Baum suchen. Ich mache dann zum Abschluss mit der Klangschale noch eine Runde, bevor wir dann zum Ende der Stunde gemeinsam 3x das OM tönen. Das ist eine kurze Zusammenfassung einer Waldyogastunde. Demnächst gibt es auch ein Video dazu.
Ich hoffe , mein kleiner Beitrag hat Dir gefallen. Licht und Liebe
Deine Drea
Herrlich, ich liebe den Wald mit seinem einzigartigen Duft und dem Gefühl von tiefen inneren Frieden.
Danke dir! Jetzt gehts mit 🐩 in den Wald ❤️